Spiegel TV hat eine neue, umglaublich emotionale Dokumentation ins Netz gestellt, in der - höchstwahrscheinlich - - - ein Kriegsverbrecher gefeiert wird. (Spiegel) Die Sprecherin beginnt mit den Worten "Heimkehr eines amerikanischen Helden". Im Verlauf der kleinen Sendung stellt sich heraus, daß es sich um einen am 13. April 1945 bei der Stadt Leipzig von der deutschen Flugabwehr abgeschossenen amerikanischen Jagdbomberpiloten handelt, der im Krieg 33 Einsätze geflogen hat, sicherlich auch als Begleitschutz von Bomberflotten. Und diese amerikanischen Bomberflotten hatten den Auftrag, unterschiedslos die Wohngebiete von Frauen und Kindern, alten Menschen in Feuerhöllen zu verwandeln. - Kein Wort davon in diesem Film und dazugehörigen Artikel, ganz im Gegenteil, es ist die Rede von der "Heimkehr eines amerikanischen Helden", "eines Soldaten, der für die Freiheit kämpfte". Das ist zu undifferenziert. Man muß ihn nicht in die Hölle verdammen, aber ihn kritiklos als "Helden" zu feiern, das geht gewiß auch nicht. Diese Jagdbomber waren in jenen Tagen dafür bekannt, daß sie auf jedes sich bewegende menschliche Wesen, das auf freiem Feld unterwegs war, "Jagd" machten. Nein, "Spiegel TV", so klischeehaft Schwarz-Weiß-Malerei betreiben, das geht nicht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts (*darunter finden sich leider selten neuere Beiträge*)
-
Eine Zusammenstellung Die Statue eines Epheben (1530) Die italienische Stadt Pesaro liegt an der Adriaküste 200 Kilometer südlich von Vened...
-
In einem sehr kurzen Überblicksartikel über die bisherigen Erkenntnisse der Archäogenetik von Seiten eines polnischen Archäogenetikers wird ...
-
Oder: Ostholstein - ein bedeutsamer Ort der Weltgeschiche ? ---> Nachträgliche Einfügung vom 3. Oktober 2008: Dieser Beitrag will le...
-
Die deutschen Familien des Flugpioniers Charles Lindbergh Vorbemerkung: Hier auf dem Blog ist schon der populärste US-Amerikaner der erst...
Diverses zum Suchen und Finden
Amazon-Rezensenten und -Listen
Haftungsausschluß
Urheber- und Kennzeichenrecht
1. Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
2. Keine Abmahnung ohne sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen.
Wenn der Inhalt oder die Aufmachung meiner Seiten gegen fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verstößt, so wünschen wir eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir werden die entsprechenden Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte sofort löschen, falls zu Recht beanstandet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen